… ist eines der wichtigsten Ziele der Neurorehabilitation: die Teilhabe der Patient*innen am gesellschaftlichen und beruflichen Leben zu erreichen und zu sichern, bestimmte meine therapeutische Tätigkeit fast vier Jahrzehnte lang.
Nun, nach dem Ende meiner klinischen Berufstätigkeit, möchte ich alle Interessierten teilhaben lassen an den Ergebnissen meiner Arbeit.
Schritt für Schritt möchte ich Texte, Artikel, Screening-Instrumente, Fragebögen, Diagnostik- und Therapiematerial zusammentragen.
Noch immer bin ich in der Lehre und Vermittlung neurorehabilitativer Inhalte tätig - für neue Aufgaben in Beratung und Fortbildung stehe ich gerne zur Verfügung.
Vermittlung ist auch der Kern meiner ehrenamtlichen Tätigkeit: die Vielfalt von Gegenwartskunst zu vermitteln, Künstler*innen in ihrer Ausstellungstätigkeit zu unterstützen, begeistert mich, auch nach über zwei Jahrzehnten Kunstvereinsvorstands- und Kommissionsarbeit, immer wieder.